Er gilt europaweit als einer der führenden Experten zu den Themen Islamophobie und islamisch-politisches Denken. Seit 2010 publiziert Farid Hafez das bilinguale Jahrbuch für Islamophobieforschung, dem nun erstmals ein europäischer Bericht folgt. Der studierte Politologe ist regelmäßiger Gast in den österreichischen und internationalen Medien und forscht an den Universitäten in Wien und Salzburg. Im Interview spricht er darüber, wie der Unterschied zwischen Phobie und Kritik aussieht, welche Maßnahmen die Politik ergreifen kann und ob ein Vergleich mit Antisemitismus sinnvoll ist. Hafez: Rassismus gegenüber MuslimInnen spitzt sich zu weiterlesen
